Der DICG im Olympischen Museum Lausanne: Eine Reise durch die Geschichte des Sports!

Lausanne – die charmante Stadt am Genfersee – ist nicht nur für ihre atemberaubende Aussicht auf die Alpen bekannt, sondern auch als Heimat des Olympischen Museums. Und genau dorthin führte uns unser jüngster Clubausflug. Ein Tag voller Emotionen, Inspiration und sportlicher Highlights – ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden!

Ein Ort, an dem die Flamme nie erlischt

Schon beim Betreten des Museums spürt man: Hier weht ein ganz besonderer Geist. Das Olympische Museum ist nicht einfach nur ein Ort mit Ausstellungsstücken – es ist ein lebendiges Denkmal für die Ideale des Sports, für Fairness, Durchhaltevermögen und internationale Freundschaft.

Empfangen wurden wir von der ewigen olympischen Flamme, die am Eingang lodert – ein Symbol für die ungebrochene Kraft der Spiele. Gänsehaut-Moment Nummer eins!

Auf Tuchfühlung mit Legenden

Drinnen erwartete uns eine faszinierende Reise durch die olympische Geschichte – von den antiken Spielen im alten Griechenland bis zu den modernen Mega-Events der Neuzeit. Interaktive Stationen, originale Medaillen, Fackeln, Trikots und sogar echte Sportgeräte – alles ist liebevoll und modern in Szene gesetzt.

Besonders beeindruckend war der Bereich, in dem berühmte olympische Momente in bewegenden Videoaufnahmen gezeigt wurden. Wir fieberten mit bei Usain Bolts Weltrekordlauf, staunten über Nadia Comănecis perfekte 10 und waren tief berührt von den Geschichten hinter den Kulissen – von Siegen, aber auch von Niederlagen, die oft viel größere Stärke zeigen.

Ein Café mit Aussicht – und einem herrlichen Brunch

Vor der Führung des Museums besuchten wir das Museumscafé mit herrlichem Blick auf den Genfersee. Bei einem ausgezeichneten Brunch, der bestens zu empfehlen ist, stimmten wir uns auf den Museumsbesuch ein. Danach besichtigten wir die wunderschöne Außenanlage des herrlichen Geländes. Auch für unsere kleinen Lieblinge gab es viel Abwechslung.

Fazit: Ein Ausflug, der verbindet

Der Besuch im Olympischen Museum war nicht nur lehrreich und unterhaltsam, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Der olympische Geist war allgegenwärtig.

Wer also noch nie dort war: Hinfahren! Und wer schon mal dort war: Nochmal hinfahren – es lohnt sich immer wieder!

In diesem Sinne: Citius – Altius – Fortius!